Die Fachtagung "klimaaktiv mobil - Mobilitätsmanagement in der öffentlichen Verwaltung" wurde vom 15. September 2020 auf das Frühjahr 2021 verschoben.
PROGRAMM (vom 15.9.2020)
ANMELDUNG (vorerste abgeschlossen)
Downloads: siehe ganz unten (auch weitere interessante Downloads zum Mobilitätsmanagement!)
Die langjährigen Mobilitätsmanagement-Erfahrungen aus dem Umweltministerium bzw. BMNT (2005-2019) sowie aus anderen klima aktiv mobil-Programmen sollen künftig der gesamten öffentlichen Verwaltung zur Verfügung stehen. Auch das aktuelle Projekt "Klimaneutrale Mobilität im BMK" soll ein Modellprojekt für weitere Verwaltungen sein.
Vorweg: Beispiele für mögliche Infrastrukturmaßnahmen:
> klimafreundlicher Fuhrpark (E-Autos, Diensträder,
E-Räder, Lastenräder etc.)
> Optimierung von ÖV (Bus, Bahn, Bim)-, Rad- und
Fußweganbindungen
> Angebot sicherer, komfortabler Radabstellanlagen (-garagen)
sowie von Duschmöglichkeiten für RadlerInnen
> Gratis-Radservicetage, Radfahrkurse etc.
> Einsatz von Telearbeit, Videokonferenzen etc. zur
Verkehrsvermeidung
> Bereitstellung von Stromtankstellen
> Erleichterung von Fahrgemeinschaften,
> günstige Carsharingnutzung etc.
Vorweg: Beispiele von
Motivationsmaßnahmen:
> klimafreundliche Dienstreiseregelung und CO2-Kompensation
von Dienstreisen/-flügen
> Information über nachhaltige Mobilitätsangebote
(z.B. ÖV-Infomonitor, Mobilitäts-Infotage etc.)
> Anreizaktionen (z.B. Wahl von RadfahrerIn, FußgängerIn
und Fahrgast des Jahres, Teilnahme an www.radelt.at etc.)
> interne Kampagne für nachhaltige Mobilität und
mobilitätsbezogene Exkursionen
> vergünstigter (E-)Fahrradkauf z.B. durch die „Jobrad“-Aktion,
Sammelbestellungen
> Spritspar- und Eco Driving-Trainings sowie E-Auto-Testtage
> regelmäßige Informationen zu klimafreundlicher Mobilität
in Mitarbeiterzeitung, Intranet etc.
Weiterführende Informationen (Links, Downloads):
klimaaktiv mobil - Mobilitätsmanagement
Anregungen zum Mobilitätsmanagement in öffentlichen Verwaltungen aus Deutschland:
Handlungsempfehlungen - Bundesverwaltung
Handlungsleitfaden - Bundesbehörden
Praxisleitfaden - Betriebliches MM
Maximiertes Mobilitätsmanagement MAX-Explorer
Mobilitätsmanagement Tuebingen
Baden Württemberg:
Merkblatt - Beschäftigtenbefragung
weitere folgen!
Betreuung im Jahr 2020 im Rahmen vonklimaaktiv mobil durch mipra.